Fachbereich 2 - Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen
Öffnungszeiten
Freitag: 09:00 - 10:00 Uhr
Freitag 09:00 - 10:00 Uhr
ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN
Montag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 16.00 |
Dienstag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 16.00 |
Mittwoch | 08.30 - 12.00 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 08.30 - 12.00 | geschlossen |
Darüber hinaus können in besonderen Fällen mit den einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch Termine außerhalb der allgemeinen Besuchszeiten vereinbart werden.
ÖFFNUNGSZEITEN BÜRGERBÜRO
Montag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 16.30 |
Mittwoch | 08.30 - 12.00 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 08.30 - 12.00 | geschlossen |
ÖFFNUNGSZEITEN SOZIALAMT
Montag | 08.30 - 12.00 |
Dienstag | 08.30 - 12.00 |
Mittwoch | 08.30 - 12.00 |
Donnerstag | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 08.30 - 12.00 |
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Abbruchgenehmigung
- Anliegerbescheinigung
- Ausbau digitaler Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz (Breitband)
- Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung beantragen
- Bauberatung erhalten
- Baugenehmigung / Bauantrag
- Baugenehmigung Freistellungsverfahren
- Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen
- Bauleitplanung
- Bauplätze
- Bauvorbescheid / Bauvoranfrage
- Bebauungsplan
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch (Umlegung)
- Denkmalpflege
- Dorferneuerung: private Förderung
- Erbbaurecht
- Erschließung von Grundstücken
- Erschließungsbeitrag zahlen
- Flächennutzungsplan
- Funkanlagen - Standorte
- Gebäude- und Grundstücksmanagement, An- und Verkäufe
- Gebäude- und Grundstücksmanagement, Vermietung, Verpachtung
- Gewerbegrundstücke
- Gewässernahe Anlagen (10m-Bereich)
- Gewässernahe Anlagen (10m-Bereich)
- Grenzfeststellung
- Hausnummernvergabe
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Jagdangelegenheiten
- Kleingarten pachten
- Kommunales Gebäudemanagement
- Nachbarrecht / Nachbarschutz
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Raumordnung und Landesplanung
- Raumordnungsverfahren und vereinfachte raumordnerische Prüfung
- Regionalplanung
- Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
- Spielplätze
- Straßenausbaubeiträge/ Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge
- Straßenbeleuchtungsstörung
- Straßenschäden/Gehwegschäden
- Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen
- Vermietung
- Verpachtung Landwirtschaftsflächen
- Zielabweichungsverfahren durchführen
- Öffentliche Grünflächen
Anmerkungen
Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen